Das Land der Fahrräder
Über 600 km Routen für leicht zu bewältigende Ausflüge und Ferien mit Fahrrad in und um Ferrara
Geschichte & Landschaft
Komplett eben, historisch geprägt und sehr ländlich, aus Wasser entstanden, damit auch unaufhörlich verbunden, sind große Flächen, umgeben von einem engen Geflecht aus Flüssen und Kanälen, aber auch das Fehlen jeder Art von Erhebung, für das Land um Ferrara kennzeichnend: die maximalste Höhe (22 Meter!) ist die Dammspitze des Flusses Reno – in der Gemeinde von „Poggio Renatico" – während die niedrigste Stelle auch gleichzeitig die tiefste Landsenke Italiens ist und fast vier Meter unterhalb des Meeresspiegels in der Ortschaft „Magoghe", im Gebiet von „Jolanda di Savoia" liegt.
Neben der Stadt-Provinzhauptstadt- wo mehr als ein Drittel der Bevölkerung lebt, ist die Provinz verwaltungstechnisch in 25 Gemeinden aufgeteilt. Die wichtigsten davon sind: "Cento", "Comacchio", "Argenta", "Codigoro", "Copparo", "Bondeno" und "Portomaggiore".
Neben der Stadt-Provinzhauptstadt- wo mehr als ein Drittel der Bevölkerung lebt, ist die Provinz verwaltungstechnisch in 25 Gemeinden aufgeteilt. Die wichtigsten davon sind: "Cento", "Comacchio", "Argenta", "Codigoro", "Copparo", "Bondeno" und "Portomaggiore".
|
|
|
San Bartolomeo in Bosco - Ferrara - Italien
UST-ID-NR 01279750382
info: +39 335 384238