Das Land der Fahrräder
Über 600 km Routen für leicht zu bewältigende Ausflüge und Ferien mit Fahrrad in und um Ferrara
Dort wo der Fluss fließt 9,010
Es scheint unglaubwürdig, aber die Entwicklung und den Reichtum hat Ferrara durch seine Rolle als verkehrsreicher Binnenhafen erzielt. Bis zum 12.Jahrhundert, als eine Serie zerstörerischer Überflutungen dazu führten, dass sich das große Flussbett des Po in nördliche Richtung verschob, floss der Hauptarm des "Grande Fiume" entlang der südlichen Stadtgrenze.
Deshalb startet die Route vom Bahnhof und führt zunächst zum Schloss "Castello Estense" – nicht grundlos von einem Graben umgeben – , und nach einer Fahrt über breite Straßen, die ehemalige Kanäle, die noch bis vor wenigen Jahrhunderten für die Schifffahrt genutzt wurden, verdecken, fährt man in den mittelalterliche Stadtkern hinein. Hier trifft man auf eindrucksvollste Orte – wie dem Kloster "Sant´Antonio in Polesine" (ursprünglich kleine Flussinsel) und der Kirche von "San Giorgio" außerhalb der Mauern und erste Kathedrale der Stadt- um dann wieder in Richtung Westen den langen und grünen Radweg am Fuße und entlang der Mauer, die in der zweiten Hälfte des 6.Jahrhunderts durch den Herzog Alfonso I stark abgeändert wurde, aufzunehmen.
Road Book und GPS Daten können heruntergeladen werden. Sie wurden freundlicherweise von der Provinz Ferrara zur Verfügung gestellt.
Abfahrt/Ankunft: Bahnhofsplatz
Länge: 9,010 km
Schwierigkeit: gemischte Route, teils Stadtwege in verkehrsberuhigten Bereichen und Radfahrern vorbehaltene Wege.
Tipps: wenn Sie etwas Zeit haben, fahren Sie bis nach "Porta San Pietro" und fahren Sie den Schutzwall hinauf: der Blick von dort ist besonders faszinierend. Beim Überqueren der verkehrsreichen Straßen aufpassen.
Lädt das Road Book der Fahrradtour herunter
Lädt die GPS Daten der Fahrradtour herunter
Deshalb startet die Route vom Bahnhof und führt zunächst zum Schloss "Castello Estense" – nicht grundlos von einem Graben umgeben – , und nach einer Fahrt über breite Straßen, die ehemalige Kanäle, die noch bis vor wenigen Jahrhunderten für die Schifffahrt genutzt wurden, verdecken, fährt man in den mittelalterliche Stadtkern hinein. Hier trifft man auf eindrucksvollste Orte – wie dem Kloster "Sant´Antonio in Polesine" (ursprünglich kleine Flussinsel) und der Kirche von "San Giorgio" außerhalb der Mauern und erste Kathedrale der Stadt- um dann wieder in Richtung Westen den langen und grünen Radweg am Fuße und entlang der Mauer, die in der zweiten Hälfte des 6.Jahrhunderts durch den Herzog Alfonso I stark abgeändert wurde, aufzunehmen.
Road Book und GPS Daten können heruntergeladen werden. Sie wurden freundlicherweise von der Provinz Ferrara zur Verfügung gestellt.
Abfahrt/Ankunft: Bahnhofsplatz
Länge: 9,010 km
Schwierigkeit: gemischte Route, teils Stadtwege in verkehrsberuhigten Bereichen und Radfahrern vorbehaltene Wege.
Tipps: wenn Sie etwas Zeit haben, fahren Sie bis nach "Porta San Pietro" und fahren Sie den Schutzwall hinauf: der Blick von dort ist besonders faszinierend. Beim Überqueren der verkehrsreichen Straßen aufpassen.
Lädt das Road Book der Fahrradtour herunter
Lädt die GPS Daten der Fahrradtour herunter
|
|
|
San Bartolomeo in Bosco - Ferrara - Italien
UST-ID-NR 01279750382
info: +39 335 384238